1,0 - Der Weg zum perfekten Studienabschluss - E-book - ePub

Edition en allemand

Marcel Riepegerste

Note moyenne 
Über eine halbe Million junge Menschen fangen in Deutschland jedes Jahr ein Studium an. Ungefähr ein Drittel davon bricht das Studium vorzeitig ab.... Lire la suite
3,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Über eine halbe Million junge Menschen fangen in Deutschland jedes Jahr ein Studium an. Ungefähr ein Drittel davon bricht das Studium vorzeitig ab. Einen 1er Durchschnitt zu erreichen, gilt als schwierig und erfordert jahrelange Motivation und Arbeit. Die Bestnote von 1, 0 im Studium scheint fast unmöglich. Der Sozialarbeiter und Sozialpädagoge Marcel Riepegerste begleitet den Leser auf dem Weg zur Bestnote.
Er beschreibt auf knapp 130 Seiten in leichter Sprache und ohne wissenschaftlichen Schnickschnack mit welchen Methoden es ihm gelungen ist, am Ende die Traumnote von 1, 0 im Studium zu erzielen.

Caractéristiques

  • Date de parution
    17/12/2020
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7526-3776-2
  • EAN
    9783752637762
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    134 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      134
    • Taille
      227 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Marcel Riepegerste

Marcel Riepegerste ist in der Mittelstufe ein schlechter Schüler. In der achten Klasse hat er einen Zeugnisdurchschnitt von 3, 4 und bleibt fast sitzen. Seine Mutter möchte ihn vom Gymnasium nehmen und er weiß, dass er etwas verändern muss. Zwei Jahre später hat sich sein Durchschnitt mit 1, 6 mehr als halbiert und er schließt auch sein Abitur mit einem 1er Durchschnitt ab. Danach studiert er an der Hochschule Koblenz.
Sein Studium beendet er in der Regelstudienzeit als Jahrgangsbester mit 1, 0. Er erhält u.a. den Förderpreis der Hochschule Koblenz. Als Sozialarbeiter und Sozialpädagoge arbeitet der 27-Jährige heute in einer forensischen Psychiatrie, einer Hochsicherheitseinrichtung für gefährliche psychisch kranke Straftäter.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

3,99 €