Alle Orks! Sieben Fantasy Abenteuer - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
 Alfred Bekker - Alle Orks! Sieben Fantasy Abenteuer.
Fantasy-Abenteuer auf dem Kontinent Athranor, der alten Heimat der Elben... aus einem Zeitalter, lange vor der Halblinge-Trilogie, der Elben-Trilogie... Lire la suite
11,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Fantasy-Abenteuer auf dem Kontinent Athranor, der alten Heimat der Elben... aus einem Zeitalter, lange vor der Halblinge-Trilogie, der Elben-Trilogie und der Elbenkinder-Saga. Dieses Ebook enthält folgende sieben Bände:Angriff der OrksDer Fluch des ZwergengoldsDie Drachen-AttackeSturm auf das ElbenreichÜberfall der TrolleDas Schiff der OrksAdrala - Die NebelstadtDer Umfang dieses Ebook entspricht 1010 Taschenbuchseiten.
Der Boden erzitterte unter den Füßen von zehntausend elefantengroßen Hornechsen. Auf jedem dieser zumeist dreihörnigen Reptilien ritt mindestens ein schwer bewaffneter Ork-Krieger - auf vielen saßen sogar zwei oder drei. Man hätte meinen können, ein Gewitter würde aufziehen, solch einen Donner verursachten die trampelnden Füße der Hornechsen. An der Spitze dieser gewaltigen Ork-Streitmacht ritt Rhomroor, ihr junger Anführer.
Nie hatte es einen jüngeren Anführer als Rhomroor gegeben. Alle drei Orkländer hatten ihn inzwischen anerkannt. Es gab keinen Stamm, der sich zurzeit gegen ihn wandte. Das galt für die auf Hornechsen reitenden Orks ebenso wie für die zu Fuß gehenden Clans, die im Grenzgebirge zu den Menschenreichen hausten, oder die Stämme aus der Skorpion-Senke am Blutfluss, deren Dörfer auf gewaltigen Riesenskorpionen gebaut waren.
Selbst die sehr eigenwilligen Bewohner der Orkstadt und die seefahrenden Orks der Insel Orkheim, die sich selbst als zivilisierter ansahen, weil sie das Wasser nicht auf Riesenschildkröten oder Flößen überwanden, sondern richtige Schiffe bauten, hatten ihn anerkannt. Vorerst jedenfalls. Cover: Steve MAYERAlfred Bekker schrieb zahlreiche Romane und Erzählungen - unter anderem für zugkräftige Spannungsserien wie Jerry Cotton, Kommissar X und die Science Fiction-Saga Rhen Dhark. Seine Fantasy-Romane um DAS REICH DER ELBEN, die ELBENKINDER, die DRACHENERDE-SAGA, die GORIAN-Trilogie und die Trilogie um die HALBLINGE VON ATHRANOR machten ihn einem großen Publikum bekannt.

Caractéristiques

  • Date de parution
    24/06/2019
  • Editeur
  • ISBN
    978-1-5199-5809-9
  • EAN
    9781519958099
  • Format
    ePub
  • Caractéristiques du format ePub
    • Protection num.
      pas de protection

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Alfred Bekker

Über Alfred Bekker:Wenn ein Junge den Namen "Der die Elben versteht" (Alfred) erhält und in einem Jahr des Drachen (1964) an einem Sonntag geboren wird, ist sein Schicksal vorherbestimmt: Er muss Fantasy-Autor werden!  Dass er später ein bislang über 30 Bücher umfassendes Fantasy-Universum um  "Das Reich der Elben" schuf, erscheint da nur logisch. Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf.
Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten und wurde Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen.   Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', 'Ragnar der Wikinger',  'Da Vincis Fälle - die mysteriösen Abenteuer des jungen Leonardo'', 'Elbenkinder', 'Die wilden Orks', 'Zwergenkinder', 'Elvany', 'Fußball-Internat', 'Mein Freund Tutenchamun', 'Drachenkinder' und andere mehr  entwickelte.
Seine Fantasy-Zyklen um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' , die 'Gorian'-Trilogie, und die Halblinge-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt.  Alfred Bekker benutzte auch die Pseudonyme Neal Chadwick,  Henry Rohmer, Adrian Leschek, Brian Carisi, Leslie Garber, Robert Gruber, Chris Heller und Jack Raymond. Als Janet Farell verfasste er die meisten Romane der romantischen Gruselserie Jessica Bannister.
Historische Romane schrieb er unter den Namen Jonas Herlin und Conny Walden.  Einige Gruselromane für Teenager verfasste er als John Devlin. Seine Romane erschienen u.a. bei Lyx, Blanvalet, BVK, Goldmann, , Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt., darunter Englisch, Niederländisch, Dänisch, Türkisch, Indonesisch, Polnisch, Vietnamesisch, Finnisch, Bulgarisch und Polnisch.

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

11,99 €