Das Lied der Schwalbe - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
 Angel G - Das Lied der Schwalbe.
Nach der Veröffentlichung seines ersten Romans und angesichts der dadurch ausgelösten Resonanz setzte der Autor die Geschichte mit Das Lied der Schwalbe... Lire la suite
1,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Nach der Veröffentlichung seines ersten Romans und angesichts der dadurch ausgelösten Resonanz setzte der Autor die Geschichte mit Das Lied der Schwalbe fort, einem Werk, das zwar einen Teil des vorangegangenen Romans aufgreift, aber ein eigenes Gepräge hat. Die Geschichte spielt in einer Zeit der Revolutionen, Revolten und internationalen Kämpfe. Und inmitten dieses Szenarios, in einem von extremer politischer Gewalt erschütterten Argentinien der 1950er Jahre, versucht eine Frau, nicht nur in einer von Schmerz und Angst geprägten Realität eines immer komplexeren Landes zu überleben, sondern auch unter der Last und Monotonie einer unglücklichen Ehe und eines leeren, ziellosen Lebens. Die einzig mögliche Lösung besteht darin, sich auf die Suche nach "seiner Bestimmung" zu begeben, und er wird sie in einer Revolution finden, die ihm zwar nicht gehört, ihm aber den Sinn gibt, nach dem er sich sehnt. Genau dieser Weg führt sie durch die Saat der kubanischen Revolution an der Seite von "Che" und Fidel Castro.
Historischer Kontext Eine Gruppe junger Revolutionäre, die sich "Generation der Hundertjährigen" nannte und von Fidel Castro angeführt wurde, war entschlossen, Fulgencio Batista (De-facto-Diktator zwischen 1952 und 1959 in Kuba) zu stürzen. 1953 versuchte sie, die Moncada-Kaserne und die Carlos Manuel de Céspedes-Kaserne zu besetzen, scheiterte jedoch. Batista gelang es, diesen Aufstand zu unterbinden, sie vor Gericht zu stellen und ins Gefängnis zu stecken.
Nachdem sie fast zwei Jahre lang ihrer Freiheit beraubt worden waren, wurden Fidel Castro und seine Genossen im Rahmen einer Amnestie freigelassen. Bald darauf gründeten sie die M-26-7, eine Bewegung zum Sturz des Diktators. Sie reisten nach Mexiko, um sich neu zu organisieren und Kontakte zu Verbündeten zu knüpfen, die mit der Sache sympathisierten. 1956 stachen sie zusammen mit einer Gruppe von Guerilleros, darunter Ernesto Guevara, mit der Granma in See und liefen in den Mangroven von Playa Las Coloradas, Kuba, auf Grund.
Desorientiert und zerstreut konnten sie ihre Pläne nicht sofort umsetzen und mussten in der Sierra Maestra Zuflucht suchen. Dort wird Das Lied der Schwalbe seinen Höhepunkt und einen völlig unerwarteten Ausgang erreichen.

Caractéristiques

  • Date de parution
    14/07/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-987-88-5335-2
  • EAN
    9789878853352
  • Format
    ePub
  • Caractéristiques du format ePub
    • Protection num.
      pas de protection

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Angel G

Ángel G:. Fernández es un escritor latinoamericano nacido el 03 de marzo de 1987 en Esperanza, un pueblo de obreros en las afueras de la Ciudad de Buenos Aires, Argentina. Los veranos de su infancia los pasó acompañando a sus abuelos maternos en Candelaria, un municipio alejado de la capital misionera, en donde adquirió especial gusto por las historias narradas por su abuelo sobre las leyendas guaraníes y los "Cuentos de la Selva", de Horacio Quiroga, los cuales le leía su abuela cada noche antes de dormir. Fueron aquellas narraciones y el contacto estrecho con la naturaleza, lejos de la contaminación tecnológica, donde comenzó a los doce años a recorrer el sendero de las letras y a darle vida a cuantiosas narraciones y ensayos literarios, tales como "Rambo Ratón", "El auto vampiro", y otros tantos poemas, muchos intentando revivir las coplas caballerescas de los antiguos trovadores medievales. Sus relatos se caracterizan por tener una magia especial que transforma situaciones cotidianas en escenas pobladas de fantasías. Ha sabido encontrar sus primeras inspiraciones en diversos autores latinoamericanos, tales como Gabriel García Márquez y Antonio Skármeta.  Siendo un gran aficionado al periodismo, a la historia y a la filosofía, ha trabajado durante años en la manera de combinar aquello con sus trazados literarios, a fin de poder otorgarle al lector algo más que una simple narración.
Fue así que nació su primera novela titulada Instinto de Supervivencia, publicada en marzo del 2016, en conmemoración de los cuarenta años del inicio del último gobierno militar en Argentina. Esta novela ha sido traducida y publicada en inglés en 2018. Posteriormente, en 2019, y con el mismo espíritu literario e histórico, "dio a luz" El Canto de la Golondrina. 

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

1,99 €