Die Frühgeschichte des Filzes - Deutsch von Hartmut Walravens - E-book - ePub

Edition en allemand

Berthold Laufer

Note moyenne 
Filzen ist eine der ältesten Textiltechniken der Welt. Wolle - gewöhnlich Schafwolle - wird durch mehrere Bearbeitungsgänge - durch Anwendung von Seife,... Lire la suite
5,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Filzen ist eine der ältesten Textiltechniken der Welt. Wolle - gewöhnlich Schafwolle - wird durch mehrere Bearbeitungsgänge - durch Anwendung von Seife, Wärme, Pressen und Walken - zu einem weiterverarbeitbaren Stoff, der fest ist, gegen Wasser, Wärme und Kälte schützt und insofern ideal ist für den Bedarf der Nomaden - für Kleidung wie auch für Jurten, Zelte und Sättel. Mit der Geschichte des Filzes haben sich bislang nur wenige Gelehrte in umfassender Weise beschäftigt; lediglich der Kölner Orientalist Berthold Laufer (1874-1934) hat mit seinem 1930 in der Zeitschrift American Anthropologist das Thema so weitgespannt und kompetent behandelt, daß sie bis heute als eine Art Klassiker gilt.
Da heute Filz wieder beliebt geworden ist - man schaue nur auf die zahlreichen Anleitungen zum Filzen im Internet -, schien es nützlich, den lange vergriffenen Beitrag Laufers, angereichert durch Illustrationen, Bibliographie und eine Würdigung Laufers aus der Feder des amerikanischen Ethnologen Robert H. Lowie (1883-1957) in deutscher Übersetzung wieder zugänglich zu machen.

Caractéristiques

  • Date de parution
    09/12/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7568-9889-3
  • EAN
    9783756898893
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    52 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      52
    • Taille
      8 360 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

5,99 €