Eine Neue Betrachtung Der Ägyptischen Pyramiden - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
 Moustafa Gadalla - Eine Neue Betrachtung Der Ägyptischen Pyramiden.
Diese erweiterte Ausgabe des Buches besteht aus sieben durchgehend illustrierten Teilen mit insgesamt 18 Kapiteln. Teil I: Überblick besteht aus den... Lire la suite
7,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Diese erweiterte Ausgabe des Buches besteht aus sieben durchgehend illustrierten Teilen mit insgesamt 18 Kapiteln. Teil I: Überblick besteht aus den folgenden zwei Kapiteln - 1 und 2:Kapitel 1: Der Hintergrund liefert eine kurze Einführung über die allgemeinen "Theorien" und die Gegenargumente, basierend auf tatsächlichen FaktenKapitel 2: Die echten gemauerten Pyramiden liefert eine Liste der ägyptischen Pyramiden, die während der 4.
Dynastie vor ungefähr 4.500 Jahren gebaut worden sind. Teil II: Pyramiden kontra Gräber besteht aus den zwei folgenden Kapiteln - 3 und 4:Kapitel 3: Die Stufen"pyramide" des Djoser behandelt die Details des Megabaus und seiner unterirdischen Kammern. Kapitel 4: Die fiktiven Gräber behandelt die Details eines typisch altägyptischen Grabes und wie es sich völlig von dem Interieur der ägyptischen gemauerten Pyramiden der 4.
Dynastie unterscheidet. Teil III: Pyramiden - Funktionen und Formen besteht aus den zwei folgenden Kapiteln - 5 und 6:Kapitel 5: Der Pyramidenkomplex zeigt, dass die ägyptische Pyramide Teil eines Komplexes war, der mit anderen Tempeln verbunden war sowie die Unterschiede der Funktionen und Formen zwischen einer Pyramide und einem Tempel und die energetischen Proportionen solcher Bauten. Kapitel 6: Pyramidenenergie zeigt die verschiedenen Formvariationen der ägyptischen gemauerten Pyramiden und wie solche Formen kosmische Energien anziehen, erhalten und kanalisieren.
Teil IV: Pyramidenbautechniken besteht aus den beiden folgenden Kapiteln - 7 und 8:Kapitel 7: Die fehlerhafte "gängige Theorie" behandelt die Details dieser gängigen "Theorie", die nicht identifizierte "Herkunft" der abgebauten Steinblöcke, die Unmöglichkeit des Schneidens und Formens der Pyramidenblöcke, die unmögliche Logistik der Rampenbau-Theorie, die drei bequemerweise ignorierten riesigen Pyramiden des Snofru und eine Zusammenfassung, die die westliche "gängige Theorie" widerlegt.
Kapitel 8: Die wesentlichen Fakten behandeln Herodots Berichte des Pyramidenbaus, ägyptische Gusstechniken, die Unterschiede zwischen synthetischen und natürlichen Steinblöcken, die verschiedenen Arten von synthetischen Betonsteinen, die einzigartigen Eigenschaften der Verkleidungssteine der Pyramiden; außerdem geht es um zusätzliche bewiesene Fakten über synthetische Pyramidensteine sowie die sogar noch viel herausragenderen Details der früheren unglaublichen Steinmetzarbeiten von Sakkara.
Teil V: Die drei Pyramiden des Snofru besteht aus den drei folgenden Kapiteln 9 bis 11:Kapitel 9: Snofrus Meidum-Pyramide behandelt deren detaillierte Außen- und InnenbereicheKapitel 10: Snofrus Knickpyramide behandelt deren detaillierte Außen- und InnenbereicheKapitel 11: Snofrus Rote Pyramide behandelt deren detaillierte Außen- und InnenbereicheTeil VI: Die drei Pyramiden von Gizeh besteht aus den vier folgenden Kapiteln - 12 bis 15:Kapitel 12: Das Gizehplateau liefert eine allgemeine Darstellung der hauptsächlichen Interessenschwerpunkte des Gizehplateaus.
Kapitel 13: Die große Cheops-Pyramide behandelt deren detaillierte Innen- und AußenbereicheKapitel 14: Die Chephren-Pyramide behandelt deren detaillierte Innen- und AußenbereicheKapitel 15: Die Mykerinos-Pyramide behandelt deren detaillierte Innen- und AußenbereichePart VII: After The Pyramids consists three chapters-16 through 18, as follows:Teil VII: Nach den Pyramiden besteht aus den drei folgenden Kapiteln - 16 bis 18:Kapitel 16: Mission erfüllt erklärt abschließend die Absichten der Ägypter für den PyramidenbauKapitel 17: "Pyramiden"-Texte behandelt den Ursprung der falschen westlichen Bezeichnung dieser Texte.
Kapitel 18: Die größten Pharaos, die folgten liefert Berichte der nachfolgenden mächtigeren und größeren Bauherren, die niema...

Caractéristiques

  • Date de parution
    13/05/2017
  • Editeur
  • ISBN
    978-1-931446-49-5
  • EAN
    9781931446495
  • Format
    ePub
  • Caractéristiques du format ePub
    • Protection num.
      pas de protection

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Moustafa Gadalla

Moustafa Gadalla is an Egyptian-American independent Egyptologist who was born in Cairo, Egypt in 1944. He holds a Bachelor of Science degree in civil engineering from Cairo University. From his early childhood, Gadalla pursued his Ancient Egyptian roots with passion, through continuous study and research. Since 1990, he has dedicated and concentrated all his time to researching and writing. Gadalla is the author of twenty-two published internationally acclaimed books about the various aspects of the Ancient Egyptian history and civilization and its influences worldwide.
In addition he operates a multimedia resource center for accurate, educative studies of Ancient Egypt, presented in an engaging, practical, and interesting manner that appeals to the general public. He was the Founder of Tehuti Research Foundation which was later incorporated into the multi-lingual Egyptian Wisdom Center (https://www.egyptianwisdomcenter.org) in more than ten languages. Another ongoing activity has been his creation and production of performing arts projects such as the Isis Rises Operetta and Horus The Initiate Operetta; to be followed soon by other productions.
Check Egyptian Wisdom Center website regularly.

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

7,99 €