Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktcoaching - E-book - ePub

Edition en allemand

Christoph Emrich

Note moyenne 
Wir sind uns nicht immer der Kraft unserer Sprache bewusst. Ohne dass wir es beabsichtigen, haben unsere Worte und die Art und Weise, wie wir sie aussprechen,... Lire la suite
4,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Wir sind uns nicht immer der Kraft unserer Sprache bewusst. Ohne dass wir es beabsichtigen, haben unsere Worte und die Art und Weise, wie wir sie aussprechen, nicht selten Verletzung und Leid zur Folge. Das betrifft nicht nur andere Menschen in unserem Leben, es bezieht sich auch häufig auf uns selbst. Die Gewaltfreie Kommunikation hilft uns, bewusster zuzuhören und unserem Gegenüber respektvoller Aufmerksamkeit und damit auch Achtsamkeit zu schenken.
Dieses Buch soll im normalen Alltag und in beruflichen Kontexten unterstützen. Es ist sowohl für Autodidakten als auch für Trainer und Coaches gedacht und wendet sich an alle Menschen, die in Organisationen tätig sind, auch an Mitarbeiter in Führungspositionen, die täglich mit Konflikten konfrontiert werden. Dabei vermittelt es so viel Theorie wie notwendig mit vielen kleinen Übungen, auch zu Haltungen und Einstellungen, und viele Methoden zur Konfliktbearbeitung.
Wer gerne seine Kommunikation reflektieren möchte, ist hier richtig.

Caractéristiques

  • Date de parution
    09/09/2020
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7526-5099-0
  • EAN
    9783752650990
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    132 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      132
    • Taille
      3 422 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Christoph Emrich

Christoph Emrich arbeitet als Dozent im Bildungsbereich der Bundesagentur für Arbeit, seine Schwerpunkte sind Themen der Pädagogischen Psychologie, Führungskräfteentwicklung und Konfliktlösungen. Ferner ist er als freier Supervisor (DGSv) und Coach in den Bereichen Führungskräftecoaching, Teamentwicklung, Konfliktcoaching und Moderation tätig. Er studierte in Kaiserslautern, Mannheim und Frankfurt am Main und absolvierte langjährige berufliche Weiterbildungen am Helm Stierlin Institut in Heidelberg und an der Katholischen Hochschule in Mainz.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

4,49 €