Habitatbäume als Steuerungsmittel aktueller Forstpolitik? - Die Attraktivität von Zuwendungen des Bundes im Rahmen des Förderprogramms Klimaangepasstes Waldmanagement am Beispiel der Habitatbaumausweisung im Stadtwald Gera - E-book - ePub

Edition en allemand

Maurice Schäfer

,

Justus Eberl

Note moyenne 
Das Klimaangepasste Waldmanagement ist das erste unmittelbar vom Bund aufgelegte und administrierte forstliche Förderprogramm und hat damit forstpolitisch... Lire la suite
14,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Das Klimaangepasste Waldmanagement ist das erste unmittelbar vom Bund aufgelegte und administrierte forstliche Förderprogramm und hat damit forstpolitisch Neuland betreten. Es wirft daher auch zahlreiche forstpolitische, forstrechtliche und forstökonomische Fragen für Wissenschaft und Praxis auf. In der vorliegenden Untersuchung wir das Kriterium Habitatbaum des Programms Klimaangepasstes Waldmanagement anhand des Policy Coherence Frameworks untersucht.
Dabei werden die mit dem Programm verfolgten Ziele in Beziehung zu ihrer Umsetzung und den möglichen Outputs gesetzt. Dazu werden zunächst mögliche rechtliche Auslegungen der Förderrichtlinie diskutiert. Dadurch soll ermittelt werden, was als Habitatbaum i. S.d. Förderprogramms gelten kann. Auf dieser Grundlage werden zwei Anwendungsszenarien modelliert und in einem thüringer Kommunalforstbetrieb konkret angewandt.
Die so erzielten Ergebnisse werden analysiert und diskutiert. Die Untersuchung liefert damit erste Erkenntnisse über mögliche Umsetzungspfade des Programms Klimaangepasstes Waldmanagement für die weitere Diskussion in Wissenschaft und Praxis.

Caractéristiques

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      146
    • Taille
      11 480 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Maurice Schäfer studierte den dualen Bachelorstudiengang "Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement" an der Fachhochschule Erfurt als erster dualer Student in Deutschland in Kooperation mit einem Privatforstbetrieb. Seit dem erfolgreichen Abschluss 2023 ist er im Bereich forstlicher Dienstleistungen sowie Baum- und Landschaftspflege in Ostthüringen tätig. Justus Eberl studierte Rechts- und Forstwissenschaften in Freiburg im Breisgau, Buenos Aires und Göttingen.
Promotion am Lehrstuhl für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie der TU Dresden in Tharandt. Vorbereitungsdienst und Zweite Juristische Staatsprüfung in Niedersachsen. Er ist seit 2022 Professor für Forstpolitik und Umweltrecht an der Fachhochschule Erfurt.

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Habitatbäume als Steuerungsmittel aktueller Forstpolitik? - Die Attraktivität von Zuwendungen des Bundes im Rahmen des Förderprogramms Klimaangepasstes Waldmanagement am Beispiel der Habitatbaumausweisung im Stadtwald Gera est également présent dans les rayons

14,99 €