Mein Name ist CoVid 19 - Aus dem Logbuch eines Coronvirus - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
"Mein Name ist CoV-2, SARS-CoV-2 - Lizenz zum Töten". Ein Coronavirus wandert durch die Pandemie. Zweiwöchentlich wechselt es den Wirt, lernt neue... Lire la suite
7,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

"Mein Name ist CoV-2, SARS-CoV-2 - Lizenz zum Töten". Ein Coronavirus wandert durch die Pandemie. Zweiwöchentlich wechselt es den Wirt, lernt neue Welten kennen und erfährt mit dem zunehmenden Wissen der Öffentlichkeit auch viel über sich selbst. In seinem Tagebuch hält es die Erfahrungen fest, ohne die Zukunft zu kennen. Der Leser kann den Weg von Anfang 2020 bis Frühjahr 2021 mitverfolgen. Diese "virale Novelle" bietet auf eine unterhaltsame Weise ein Nachvollziehen und Nacherleben menschlicher Geschichten in dreizehn Monaten.
Volker Schoßwald, mit eigener Covid 19 - Erfahrung, erzählt vieles, das ihm bei Gesprächen, Begegnungen, Beerdigungen zugetragen wurde. Er ergänzt es um biologisches und medizinisches Wissen, das einem Laien zugänglich ist. Dabei ist der Blick eines Virus, mit dem der Autor sich notgedrungen, wenngleich fiktiv identifiziert anders als das von Menschen. Das verleiht dem Tagebuch eine ethische Brisanz, gerade auf dem Hintergrund einer durch die Evolutionstheorie geprägten Wissenschaft.

Caractéristiques

  • Date de parution
    14/04/2021
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7407-4084-9
  • EAN
    9783740740849
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    270 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      270
    • Taille
      1 712 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Volker Schoßwald

Dr. Volker Schoßwald, Jahrgang 1955, wuchs in Schweinfurt auf und machte das Abitur in Uffenheim, anschließend Zivildienst und Studium der Theologie in Erlangen und Tübingen, Promotion in Praktischer Theologie in Neuendettelsau. Als Pfarrer und Lehrer an Beruflichen Schulen arbeitete er Würzburg, Nürnberg und Schwabach. Derzeit ist er Pfarrer in den Nürnberger Stadtteilen Gostenhof, Seeleinsbühl und Leyh.

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

7,49 €