Sind Schlichtungen ein erfolgreiches Instrument zur Durchsetzung von Anliegen bei Behindertendiskriminierung? - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Seit dem Inkrafttreten des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes (BGStG) im Jänner 2006 sind nun beinahe 15 Jahre vergangen. Ein wesentliches Instrument... Lire la suite
11,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Seit dem Inkrafttreten des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes (BGStG) im Jänner 2006 sind nun beinahe 15 Jahre vergangen. Ein wesentliches Instrument dieses Gesetzes zur Streitbeilegung sind Schlichtungen beim Sozialministeriumservice (SMS). In dieser Broschüre wird aufgezeigt, wie es zu der nun geltenden gesetzlichen Regelung im BGStG kam. Dabei wird das Augenmerk insbesondere auf das Instrument der Schlichtung gelegt.
Es wird erläutert, wie Schlichtungen in der Praxis funktionieren und wer ihre Einleitung beantragen kann. Ergänzend wird dargelegt, welche alternativen Regelungen bei Schlichtungsverfahren in die Verhandlungen eingebracht, aber schlussendlich wieder verworfen wurden. Funktionieren Schlichtungen in der Praxis? Folgenden Fragen wird in dieser Broschüre nachgegangen: Von welchen Faktoren hängt die Nutzung des Instruments Schlichtung ab? Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg bei Schlichtungen? Ist das Instrument Schlichtung in der Praxis geeignet, Barrieren zu beseitigen? Gibt es eine Änderung der Schlichtungsnutzung im zeitlichen Verlauf? Ergeben sich aus den Erkenntnissen Handlungsvorschläge? Diese Broschüre enthält den Text der Master-Thesis Sind Schlichtungen ein erfolgreiches Instrument zur Durchsetzung von Anliegen bei Behindertendiskriminierung?.
Die Arbeit wurde von Martin Ladstätter im Rahmen des Universitätslehrgang Menschenrechte / Human Rights erstellt und beim Department für Wirtschaftsrecht und Europäische Integration an der Donau-Universität Krems eingereicht.

Caractéristiques

  • Date de parution
    22/07/2020
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7519-4289-8
  • EAN
    9783751942898
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    100 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      100
    • Taille
      1 638 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes L

BIZEPS betreibt seit 1994 ein Selbstbestimmt-Leben-Zentrum in Wien. Es wurde von Menschen mit Behinderungen gegründet, die sich zuvor schon jahrelang in der Behindertenbewegung engagiert hatten. Nach dem Vorbild der internationalen Selbstbestimmt-Leben-Bewegung vertreten wir als behinderte Menschen den Grundsatz, dass wir die besten Expertinnen und Experten in eigener Sache sind und daher unsere Anliegen und Forderungen am besten selbst vertreten können. Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft ist uns wichtig.

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Sind Schlichtungen ein erfolgreiches Instrument zur Durchsetzung von Anliegen bei Behindertendiskriminierung? est également présent dans les rayons

11,99 €