Títa'U Chrestomathie zum RgVeda - In deutscher Sprache mit Sachkommentar, Band II - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Rund 70 erzählende, dialogische und den Ritus (Hochzeit, Bestattung) betreffende Texte aus Rigveda und Brahmanas in deutscher Sprache mit Sachkommentar... Lire la suite
12,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Rund 70 erzählende, dialogische und den Ritus (Hochzeit, Bestattung) betreffende Texte aus Rigveda und Brahmanas in deutscher Sprache mit Sachkommentar Aus dem Inhalt: - Großereignisse wie die auch dem vedischen Menschen bekannte Sintflut oder der Sieg der Bharatas in der Zehnkönigsschlacht, nach denen der moderne indische Bun-desstaat benannt wurde (Bharat) - die Lebensgeschichte des ÍNDRA, der sich aus Angst vor seinem Vater nicht aus dem Mutterleib wagt und schließlich zum Herrn über Götter und Menschen wird, oder die der drei RBHÚ, die aus der Himmelsschale vier Teile machen und Götterstatus erlangen - der Mythos vom Adler, der den himmlischen Soma raubt, oder der von der beherzten Hündin SARÁMA, die den einfältigen PANÍ zur Herausgabe der Strahlen der Morgenröte bewegt - Ehepartnerdialoge, die recht intime Probleme prominenter Eheleuten zum Thema haben - die anrührende Legende von dem greisen CYÁVANA und seiner jungen, ihm treu ergebenen Gemahlin SUKANYÂ oder die von SUNAHSÉPA, der in den Banden des Todes vertrauensvoll zu den Göttern fleht, woraufhin die Fesseln von ihm abfallen Die vorliegende Chrestomathie ist (mit Erläuterungen zu Wortschatz und Grammatik) auch im vedischen Original erhältlich. Im Einzelnen enthält der Band folgende Passagen: Rigveda 1, 24; 1, 25; 1, 26; 1, 27; 1, 28; 1, 29; 1, 30; 1, 84, 13-15; 1, 110; 1, 161; 1, 162; 1, 163; 1, 165; 1, 170; 1, 171; 1, 179; 3, 8; 3, 33, 1-12; 3, 53; 4, 1, 4-5; 4, 18; 4, 26; 4, 27; 4, 33; 4, 42; 5, 2, 7; 5, 31, 6; 6, 47; 7, 18; 7, 33; 7, 83; 8, 91; 10, 10; 10, 16; 10, 18; 10, 27; 10, 28; 10, 51; 10, 52, 1-5; 10, 57; 10, 58; 10, 59; 10, 60; 10, 85; 10, 86; 10, 95; 10, 102; 10, 108; 10, 124; 10, 135; 10, 183; Aitareyá Brâhmana 7, 13-18; Jaiminiya Brâhamana 3, 168-170; 3, 238-239; Satapatha Brâhmana 1, 2, 3, 1; 1, 3, 3, 13-14; 1, 8, 1, 1-6; 4, 1, 5, 1-13; 4, 1, 5, 13-15; 11, 5, 1, 1-17; 14, 1, 1, 17-25

Caractéristiques

  • Date de parution
    04/10/2023
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7568-5471-4
  • EAN
    9783756854714
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    116 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      116
    • Taille
      1 177 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Boris Prem

Boris Prem, geb. am 05.08.1964 in Olching, studierte Klassische Philologie in München und Tübingen; bereits während des Studiums Besuch einzelner indologischer Lehrveranstaltungen; 2010-2023 schwerpunktmäßige Arbeit am Títa'U LEHRWERK VEDISCH (incl. Chrestomathie)

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

12,99 €