Urquellen germanischen Heidentums - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Das Wissen über den vorchristlichen Glauben der Germanen ist bruchstückhaft und die Quellen sind oft schwierig zu deuten. Was wurde damals wirklich... Lire la suite
13,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Das Wissen über den vorchristlichen Glauben der Germanen ist bruchstückhaft und die Quellen sind oft schwierig zu deuten. Was wurde damals wirklich geglaubt, welche Bräuche übte man aus und welche Feste feierte man? Dieses Buch erschließt aus schriftlichen Belegen, Bodenfunden und späterer Volksüberlieferung ein umfassendes Bild vom germanischen Heidentum. Dabei zeigt sich, daß der alte Glaube aus der Landschaft, den Jahreszeiten und der Lebensweise des damaligen Menschen herausgewachsen ist und einem übergeordneten, zeitlosen Muster folgt.
Ausführlich behandelt werden die Jahreskreisfeste von Ostern über die Mittsommerfeuer und das herbstliche Totenfest bis zu den Weihenächten der Julzeit. Eine Vielzahl von Zeichnungen gewährt Einblicke in eine heute fast vergessene Welt.

Caractéristiques

  • Date de parution
    22/12/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7568-8097-3
  • EAN
    9783756880973
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    522 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      522
    • Taille
      13 577 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Iwobrand

Iwobrand ist ein Künstler, Dichter und germanistischer Forscher aus dem süddeutschen Raum.

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

13,99 €