Die Verschwörung des Fiesco zu Genua

Edition en allemand

Note moyenne 
Friedrich Schiller - Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.
Die Geschichte dieser Verschwörung habe ich vorzüglich aus des Kardinals von Retz" Conjuration du Comte Jean Louis de Fiesque ", der" Histoire des Conjurations... Lire la suite
17,00 € Neuf
Expédié sous 2 à 4 semaines
Livré chez vous entre le 2 juillet et le 16 juillet
En magasin

Résumé

Die Geschichte dieser Verschwörung habe ich vorzüglich aus des Kardinals von Retz" Conjuration du Comte Jean Louis de Fiesque ", der" Histoire des Conjurations ", der" Histoire de Gènes "und Robertsons" Geschichte Karls V. "dem dritten Teil gezogen. Freiheiten, welche ich mir mit den Begebenheiten herausnahm, wird der Hamburgische Dramaturgist entschuldigen, wenn sie mir geglückt sind ; sind sie das nicht, so will ich doch lieber m e i n e Phantasien als f a c t a verdorben haben.
Die wahre Katastrophe des Komplotts, worin der Graf durch einen unglücklichen Zufall am Ziel seiner Wünsche zugrunde geht, mußte durchaus verändert werden, denn die Natur des Dramas duldet den Finger des Ohngefährs oder der unmittelbaren Vorsehung nicht. Es sollte mich sehr wundern, warum noch kein tragischer Dichter in diesem Stoffe gearbeitet hat, wenn ich nicht Grund genug in eben dieser undramatischen Wendung fände.
Höhere Geister sehen die zarten Spinneweben einer Tat durch die ganze Dehnung des Weltsystems laufen, und vielleicht an die entlegensten Grenzen der Zukunft und Vergangenheit anhängen wo der Mensch nichts als das in freien Lüften schwebende Faktum sieht. Aber der Künstler wählt für das kurze Gesicht der Menschheit, die er belehren will, nicht für die scharfsichtige Allmacht, von der er lernt. Ich habe in meinen" Räubern "das Opfer einer ausschweifenden Empfindung zum Vorwurf genommen Hier versuche ich das Gegenteil, ein Opfer der Kunst und Kabale.
Aber so merkwürdig sich auch das unglückliche Projekt des Fiesco in der Geschichte gemacht hat, so leicht kann es doch diese Wirkung auf dem Schauplatz verfehlen. Wenn es wahr ist, daß nur Empfindung Empfindung weckt, so müßte, deucht mich, der p o l i t i s c h e H e l d in eben dem Grade kein Subjekt für die Bühne sein, in welchem er den Menschen hintenansetzen muß, um der politische Held zu sein.
Es stand daher nicht bei mir, meiner Fabel jene lebendige Glut einzuhauchen, welche durch das lautere Produkt der Begeisterung herrscht, aber die kalte, unfruchtbare Staatsaktion aus dem menschlichen Herzen herauszuspinnen, und eben dadurch an das menschliche Herz wieder anzuknüpfen den M a n n durch den s t a a t s k l u g e n K o p f zu verwickeln und von der erfindrischen Intrige Situationen für die Menschheit zu entlehnen d a s stand bei mir.
Mein Verhältnis mit der bürgerlichen Welt machte mich auch mit dem Herzen bekannter als dem Kabinett, und vielleicht ist eben diese politische Schwäche zu einer poetischen Tugend geworden.

Caractéristiques

  • Date de parution
    13/12/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-2-38508-500-1
  • EAN
    9782385085001
  • Présentation
    Broché
  • Nb. de pages
    144 pages
  • Poids
    0.236 Kg
  • Dimensions
    17,0 cm × 22,0 cm × 0,8 cm

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Die Verschwörung des Fiesco zu Genua est également présent dans les rayons

17,00 €