Die chalkolithische Siedlung von Giricano am Oberen Tigris - Die Ausgrabungen in Giricano II

Andreas Schachner

Note moyenne 
Andreas Schachner - Die chalkolithische Siedlung von Giricano am Oberen Tigris - Die Ausgrabungen in Giricano II.
Die spät-chalkolithischen Siedlungsschichten in Giricano vermitteln einen ununterbrochenen Überblick über die kulturelle Entwicklung im Tal des Oberen... Lire la suite
79,13 € Neuf
Expédié sous 3 à 6 jours
Livré chez vous entre le 5 juin et le 8 juin
En magasin

Résumé

Die spät-chalkolithischen Siedlungsschichten in Giricano vermitteln einen ununterbrochenen Überblick über die kulturelle Entwicklung im Tal des Oberen Tigris von der Obed-Zeit bis in die erste Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. Die materielle Kultur der noch in der Phase Late-Chalcolithic (LC) 1 gegründeten Siedlung zeigt, dass die bisher hauptsächlich im heutigen Nordirak dokumentierte Kultur bis zum Fuß des Taurus reichte.
Kurz vor der Wende vom 4. zum 3. Jahrtausend v. Chr. erreichte die Siedlung in der Phase LC 5 den Höhepunkt ihrer Entwicklung. Dieser ist durch ein monumentales Gebäude dokumentiert, das wahrscheinlich durch ein Erdbeben zerstört wurde. Eine Nachbesiedlung in der so genannten Nineveh 5-Periode ist wesentlich kleiner, bevor der Fundort aufgegeben wurde. Die Darstellung folgt der Entwicklung der Architektur, der Keramik und der Kleinfunde.
Sie wird durch eine Diskussion der Integration der Siedlung in die überregionale Kulturentwicklung ergänzt.

Caractéristiques

  • Date de parution
    24/06/2020
  • Editeur
  • Collection
  • ISBN
    978-2-503-57536-0
  • EAN
    9782503575360
  • Présentation
    Broché
  • Nb. de pages
    206 pages
  • Poids
    0.99 Kg
  • Dimensions
    21,6 cm × 28,0 cm × 0,0 cm

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie d'Andreas Schachner

Andreas Schachner is a member of the research staff of the Deutsches Archäologisches Institut (DAI), responsible for Near Eastern Archaeology, since 25. He completed his studies at the University of Munich in 1993, and obtained his PhD from Munich in 1999, followed by the Habilitation in 25. As of 26, Schachner is the director of the long-term project "The Excavations of Hattusha" on behalf of the DAI.
Before attending the DAI Schachner conducted excavations at Giricano between 2 and 23 as part of a joint effort by the University of Munich and the Diyarbak?r Archaeological Museum as well as archaeological and epigraphical surveys at the Tigris Tunnel (24). Schachner is a corresponding member of the DAI, the Turkish Institute for Ancient Studies and an adjunct Professor at the Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Die chalkolithische Siedlung von Giricano am Oberen Tigris - Die Ausgrabungen in Giricano II est également présent dans les rayons

79,13 €