Okonomische steuerungsmechanismen: beispiel hämatologie und onkologie - Workshop der Deutschen, Osterreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie, Berlin, September 2014. Supplementheft: Oncology Research and Treatment 2015, Band 38, Suppl. 1

Edition en allemand

M Freund

,

D Luftner

,

M Wilhelm

Note moyenne 
M Freund et D Luftner - Okonomische steuerungsmechanismen: beispiel hämatologie und onkologie - Workshop der Deutschen, Osterreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie, Berlin, September 2014. Supplementheft: Oncology Research and Treatment 2015, Band 38, Suppl. 1.
Das Gesundheitswesen wird immer stärker durch ökonomische Vorgaben geprägt. Eine ökonomische Steuerung medizinischer Leistungen ist zweifellos notwendig,... Lire la suite
41,40 € Neuf
Actuellement indisponible

Résumé

Das Gesundheitswesen wird immer stärker durch ökonomische Vorgaben geprägt. Eine ökonomische Steuerung medizinischer Leistungen ist zweifellos notwendig, sie gerät aber zunehmend in Widerspruch zur ärztlichen Fürsorgepflicht. Das vorliegende Supplement «Ökonomische Steuerungsmechanismen: Beispiel Hämatologie und Onkologie» zielt darauf ab, praktikable Strategien zur Auflösung dieses Dilemmas zu präsentieren.

Caractéristiques

  • Date de parution
    10/02/2015
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-318-03047-1
  • EAN
    9783318030471
  • Présentation
    Broché
  • Nb. de pages
    24 pages
  • Poids
    0.01 Kg

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Okonomische steuerungsmechanismen: beispiel hämatologie und onkologie - Workshop der Deutschen, Osterreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie, Berlin, September 2014. Supplementheft: Oncology Research and Treatment 2015, Band 38, Suppl. 1 est également présent dans les rayons