Die Schlacht bei Lützen den 6ten November 1632. - Historisches Fragment zur Erinnerung an Gustav Adolph am zweihundertjährigen Jahrestage seines Todes - E-book - ePub

Edition en allemand

C. Freiherr von Vincke

,

Gerik Chirlek

Note moyenne 
Digitale Neufassung des altdeutschen Originals von 1832. Aus dem Inhalt: ... Diese Zeilen sind der Erinnerung eines der größten Fürsten, Feldherren... Lire la suite
2,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Digitale Neufassung des altdeutschen Originals von 1832. Aus dem Inhalt: ... Diese Zeilen sind der Erinnerung eines der größten Fürsten, Feldherren und Menschen gewidmet, welche die neuere Zeit hervorgebracht hat. Seit mehreren Jahren beschäftigt, alle Materialien zu einer möglichst gründlichen und vollständigen Kriegsgeschichte Gustav Adolphs in Deutschland zu sammeln, hätte der Verfasser wohl gewünscht, das zweihundertjährige Todesfest seines Helden mit der Vollendung dieses Werks feiern zu können; allein äußere Verhältnisse verhinderten ihn und er zog es vor, später vielleicht eine gründliche, als jetzt eine oberflächliche Arbeit zu liefern.
Das nachfolgende noch unvollendete Bruchstück jenes größeren Werks "die Schlacht von Lützen" übergibt er der Nachsicht des Publikums, nicht als eine vollständig gründliche auf Vergleichung aller Materialien gegründete Darstellung, sondern als eine vorläufige Zusammenstellung alles dessen, was ihm aus den bis jetzt benutzten Quellen zur Aufklärung des ganzen großen Vorganges beizutragen schien; - und als eine Probe in welchem Geiste er die Kriegsgeschichte Gustav Adolphs zu behandeln gedenkt ...

Caractéristiques

  • Date de parution
    09/11/2015
  • Editeur
  • Collection
    Lützen - Auf historischen Spur
  • ISBN
    978-3-7392-0406-2
  • EAN
    9783739204062
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    81 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      81
    • Taille
      596 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Jahr 1832 ist C. Freiherr von Vincke Hauptmann im Königlich-Preußischen Generalstabe. Gerik Chirlek ist u. a. Paläograph und Archivar, Autor und Herausgeber insbesondere historischer Schriften, der ein Herz für Paragraphen hat und die digitale Welt zu schätzen weiß. Mit der Reihe »Auf historischen Spuren« hat sich der Autor zur Aufgabe gemacht, Literatur vergangener Jahrhunderte für heutige Leser aufzubereiten und wieder verfügbar zu machen.
Dabei werden Änderungen, die sich beispielsweise aus der Überprüfung historischer Fakten ergeben, schonend eingearbeitet und der Schreibstil des Verfassers möglichst unverändert übernommen, um den Sprachgebrauch der damaligen Zeit zu erhalten. (Vom Original abweichende Seitenzahlen kommen oft aufgrund gewählter Buch- und Schriftgrößen zustande.) Eine aktuelle Übersicht aller Bücher von gerik CHIRLEK ist auf der Internetseite www.chirlek.de zu finden.

Souvent acheté ensemble

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Die Schlacht bei Lützen den 6ten November 1632. - Historisches Fragment zur Erinnerung an Gustav Adolph am zweihundertjährigen Jahrestage seines Todes est également présent dans les rayons

2,99 €